Blühbeginn der Kornelkirsche – Völker tragen fleissig Pollen ein

Am Wochenende hat bei uns die Kornelkirsche (Cornus mas) zu blühen angefangen. Ich freue mich jedes Jahr wieder auf diesen Moment. Ihre zahlreichen kleinen Blüten bieten den Bienen reichlich Nektar und spenden auch Pollen.

Neben der Kornelkirsche blühen zurzeit auch die Schneeglöckchen, die Krokusse, der Winterling sowie der Haselstrauch. Vor dem Flugloch sind Pollensammlerinnen mit prall gepackten Pollenhöschen verschiedener Farben zu beobachten. Die verschiedenen Farben der Pollenhöschen geben Auskuft, welche Trachtquelle von den Bienen beflogen wurde. So sind die Pollenhöschen der Kornelkirsche graugelb und diejenigen der Haselnuss schwefelgelb. Wurden die Blüten der Schneeglöckchen besucht, so sind die eingetragenen Pollenhöschen orange. Diejenigen der Krokusse erkennt man an ihrer dottergelb bis orangen Farbe.

Der eingetragene Pollen bringt das Brutgeschäft in den Völkern nun so richtig in Schwung.

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, Am Bienenstand, Bilder/Fotos/Filme, Natur, Trachtquellen abgelegt und mit , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.