Suche
Mein Warenkorb
Aus eigener Imkerei
-
Bienenwachstuch: Comfort-Set (limited edition) CHF 35.00
-
Schaffhausen und Zürcher Weinland CHF 14.00
-
Produkte & Dienstleistungen
Waagvölker
-
Randnotizen
Archiv der Kategorie: Bienenschutz
Völker abgeräumt – Sommerbehandlung durchgeführt
Am 31. Juli habe ich meine Völker abgeräumt und den Sommerhonig geerntet. Seit dem 12. Juli haben sie nichts mehr eingetragen. Im Gegenteil: Der Futterverbrauch lag bei ca. 400 Gramm pro Tag und Volk. Die Sommerhonigernte lohnte kaum. Sie war … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Am Bienenstand, Bienenprodukte, Bienenschutz, Honig, Imkerhandwerk, Varroabekämpfung
Verschlagwortet mit MAQS, Sommerbehandlung, Varroabekämpfung
Kommentare deaktiviert für Völker abgeräumt – Sommerbehandlung durchgeführt
1. Drohnenschnitt im Bienenjahr
Mein Betriebskonzept sieht den regelmässigen Drohnenschnitt zur Bekämpfung der Varroamilbe in den Bienenvölkern vor. D.h., meine Völker erhalten im Frühling einen leeren Baurahmen, in welchem sie bevorzugt Drohnbrut aufziehen. Nachdem dieser Baurahmen ausgebaut, bestiftet und die Drohnenzellen verdeckelt sind, schneide … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Am Bienenstand, Bienenschutz, Bilder/Fotos/Filme, Imkerhandwerk, Natur, Varroabekämpfung
Verschlagwortet mit Drohnenschnitt, Varroa
Kommentare deaktiviert für 1. Drohnenschnitt im Bienenjahr
Letzte Arbeiten am Bienenstand
Die Umstände an diesem Wochenende waren perfekt für die letzten Arbeiten am Bienenstand: Die Winterbehandlung der Bienenvölker mit geträufelter Oxalsäure und den Schutz der Beuteneingänge vor unliebsamen Eindringlingen. Die Winterbehandlung mit Oxalsäure geht schnell, ist einfach und wirkt gut gegen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Am Bienenstand, Bienenschutz, Imkerhandwerk, Varroabekämpfung
Verschlagwortet mit Mäusegitter, Oxalsäure, Winterbehandlung
Kommentare deaktiviert für Letzte Arbeiten am Bienenstand
Strassennamen mit Bezug zur Imkerei
Wussten Sie, dass es in der ganzen Schweiz nur eine einzige Honiggasse gibt? Nämlich die Honiggasse in Ossingen, einem 1’600-Seelen-Dorf im Zürcher Weinland. Auch die Honigstrasse im Zürcher Stadtquartier Seebach ist einzigartig. Etwas häufiger anzutreffen ist die Bienenstrasse. Sage und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Bienenprodukte, Bienenschutz, Bilder/Fotos/Filme, Honig, Imkerhandwerk
Verschlagwortet mit Strassennamen
Kommentare deaktiviert für Strassennamen mit Bezug zur Imkerei
2. Sommerbehandlung mit Ameisensäure
Nachdem ich meine Völker in den letzten Wochen mit Zuckersirup aufgefüttert habe, steht nun die zweite Sommerbehandlung mit Ameisensäure an. Diese ist für alle Bienenvölker Pflicht. Die Behandlung soll sicherstellen, dass die Milbenpopulation bis zur Winterbehandlung unter der Schadschwelle bleibt. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Am Bienenstand, Bienenschutz, Bilder/Fotos/Filme, Imkerhandwerk, Krankheiten, Varroabekämpfung
Verschlagwortet mit Ameisesäurebehandlung, MAQS, Varroabekämpfung
Kommentare deaktiviert für 2. Sommerbehandlung mit Ameisensäure