Suche
Mein Warenkorb
Aus eigener Imkerei
-
Schaffhausen und Zürcher Weinland CHF 14.00
-
Carnica-Königin (standbegattet) CHF 45.00
-
Produkte & Dienstleistungen
Waagvölker
-
Randnotizen
Archiv der Kategorie: Dokumentationen
Albino-Drohne in Volk entdeckt
Bei der letzten Durchsicht meiner Völker machte ich eine seltene Beobachtung: eine Drohne mit weisser Augenfarbe. Die weisse Augenfarbe rührt von einem genetischen Defekt resp. einer genetischen Mutation im Erbgut der Drohne her. Weissäugige Drohnen (oder Bienen) sind nachgewiesenermassen nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Am Bienenstand, Bilder/Fotos/Filme, Dokumentationen
Verschlagwortet mit Albino, Drohne, Genetischer Defekt
Kommentare deaktiviert für Albino-Drohne in Volk entdeckt
Schlupf einer Bienenkönigin
«3 – 5 – 8, schon ist die Königin gemacht!» Jeder Imker kennt den Reim oder hat ihn schon einmal gehört. Dieser Merksatz bildet die Basis der Königinnenzucht. Drei Tage als Ei, fünf Tage als Larve und acht Tage als verdeckelte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Am Bienenstand, Bilder/Fotos/Filme, Dokumentationen, Imkerhandwerk, Königinnenzucht, Redewendungen
Kommentare deaktiviert für Schlupf einer Bienenkönigin
Besuch aus Oberbayern
Letzte Woche besuchte mich Imkerfreund Max Stoib aus Oberbayern mit seiner Frau. Auf die Frage, was er/sie denn gerne in der Schweiz sehen und erleben möchten, stand der Besuch des Jungfraujochs ganz oben auf der Liste. Dass die Fahrt auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Am Bienenstand, Bilder/Fotos/Filme, Dokumentationen, Freizeit, Imkerhandwerk, Königinnenzucht
Verschlagwortet mit Belegstelle Saxeten, Jungfraujoch
Kommentare deaktiviert für Besuch aus Oberbayern
Schlupf einer Bienenkönigin
«3 – 5 – 8, schon ist die Königin gemacht!» Jeder Imker kennt den Reim oder hat ihn schon einmal gehört. Dieser Merksatz bildet die Basis der Königinnenzucht. Drei Tage als Ei, fünf Tage als Larve und acht Tage als … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Am Bienenstand, Bilder/Fotos/Filme, Dokumentationen, Imkerhandwerk, Königinnenzucht
Verschlagwortet mit Schlupf einer Königin, Weiselzelle
Kommentare deaktiviert für Schlupf einer Bienenkönigin
Buchtipps: Zwei Leseempfehlungen
In den letzten Wochen hatte ich viel Zeit zum Lesen. Zwei Bienenbücher möchte ich gerne weiterempfehlen: «Das Bienenjahr – Imkern nach den 10 Jahreszeiten der Natur» von Wolfgang Ritter und Ute Schneider-Ritter sowie «Die Sprache der Bienen» von Jürgen Tautz. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Am Bienenstand, Buchtipps, Dokumentationen, Imkerhandwerk, Natur, Studie
Verschlagwortet mit Buchempfehlung, Literaturtipps, phänologischer Kalender, Sprache der Bienen
Kommentare deaktiviert für Buchtipps: Zwei Leseempfehlungen