Suche
Mein Warenkorb
Aus eigener Imkerei
-
Sommerhonig, 500 g CHF 14.00
-
Carnica-Königin (Sklenar 47/G/10) - ab B-Belegstelle CHF 60.00
-
Produkte & Dienstleistungen
Waagvölker
-
Randnotizen
Archiv der Kategorie: Varroabekämpfung
12. Dezember 2021: Winterbehandlung mit Oxalsäure
Der Frost und die kühlen Temperaturen der letzten Wochen haben dazu geführt, dass die Völker brutfrei sind. Heute Morgen zeigt das Thermometer nach einer Frostnacht minus 2 0C. Idealer Zeitpunkt und beste Voraussetzung für die Winterbehandlung mit Oxalsäure. Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Am Bienenstand, Bilder/Fotos/Filme, Imkerhandwerk, Varroabekämpfung
Verschlagwortet mit Oxalsäure, Winterbehandlung
Kommentare deaktiviert für 12. Dezember 2021: Winterbehandlung mit Oxalsäure
Erste Schneeflocken im Zürcher Weinland
Der erste Schnee dieses Winters ist gefallen. Zaghaft, leise und wenig spektakulär. Dennoch: Heute Morgen bedeckte eine feine, weisse Schneeschicht Wiesen, Felder und Strassen. Für die kommenden Tage sind weitere Schneefälle angesagt. Die Winterbehandlung meiner Bienenvölker werde ich Mitte Dezember … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Am Bienenstand, Bilder/Fotos/Filme, Imkerhandwerk, Natur, Varroabekämpfung
Verschlagwortet mit Oxalsäure, Träufelbehandlung, Varroabekämpfung, Winterbehandlung
Kommentare deaktiviert für Erste Schneeflocken im Zürcher Weinland
Völker abgeräumt – Sommerbehandlung durchgeführt
Am 31. Juli habe ich meine Völker abgeräumt und den Sommerhonig geerntet. Seit dem 12. Juli haben sie nichts mehr eingetragen. Im Gegenteil: Der Futterverbrauch lag bei ca. 400 Gramm pro Tag und Volk. Die Sommerhonigernte lohnte kaum. Sie war … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Am Bienenstand, Bienenprodukte, Bienenschutz, Honig, Imkerhandwerk, Varroabekämpfung
Verschlagwortet mit MAQS, Sommerbehandlung, Varroabekämpfung
Kommentare deaktiviert für Völker abgeräumt – Sommerbehandlung durchgeführt
Nadeltest zur Beurteilung der Bruthygiene
Der Nadel- oder auch Pin-Test ist ein wichtiges Instrument zur Beurteilung des Hygieneverhaltens eines Bienenvolkes. Bedeutsam ist dieses Hygieneverhalten in Bezug auf den Befall mit der Varroamilbe: Bienen können befallene Brutzellen erkennen und räumen diese teilweise aus. Hat das Varroa-Weibchen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Am Bienenstand, Bilder/Fotos/Filme, Imkerhandwerk, Königinnenzucht, Varroabekämpfung
Verschlagwortet mit Bruthygiene, Nadeltest, Pin-Test
Kommentare deaktiviert für Nadeltest zur Beurteilung der Bruthygiene
1. Drohnenschnitt im Bienenjahr
Mein Betriebskonzept sieht den regelmässigen Drohnenschnitt zur Bekämpfung der Varroamilbe in den Bienenvölkern vor. D.h., meine Völker erhalten im Frühling einen leeren Baurahmen, in welchem sie bevorzugt Drohnbrut aufziehen. Nachdem dieser Baurahmen ausgebaut, bestiftet und die Drohnenzellen verdeckelt sind, schneide … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Am Bienenstand, Bienenschutz, Bilder/Fotos/Filme, Imkerhandwerk, Natur, Varroabekämpfung
Verschlagwortet mit Drohnenschnitt, Varroa
Kommentare deaktiviert für 1. Drohnenschnitt im Bienenjahr